Trauerreden –
Anhalten und Abschied nehmen

Wenn ein Lebenslied verklungen ist …
Um mit dieser Stille leben zu können, ist ein guter Abschied notwendig. Anhalten. Zurückschauen. Erinnern. Ehren.
In der Endgültigkeit des Todes bleibt uns Menschen immer die Hoffnung, dass das Leben eine Erfüllung gefunden hat. Ob etwas danach kommt, bleibt offen. In jedem Fall aber bleibt die Erinnerung. An das Leben, das auch in diesem Moment „gefeiert“ werden darf. So unendlich wertvoll für alle, die bleiben.
In einem guten Abschied liegt immer eine Spur Neuanfang
Diese Nuance ist es, die ich in meinen Zeremonien herausfinden möchte. Kein grober Trost, kein ignorantes „Wirdschonwerden“. Sondern die Momente finden, deren Erinnerungen über Tod und Abschied hinaus Kraft geben können. Stärker und beständiger als ein Schmerz. Aus der Dankbarkeit für das Leben heraus.
- Nehmen wir uns gemeinsam die Zeit anzuhalten. Planen wir gemeinsam eine höchst individuelle Abschiedsfeier voll Würde und wertschätzender Erinnerung.
- Sprechen wir im Vorfeld über das Leben und die Persönlichkeit des Menschen, den wir verabschieden.
- Denken wir nach über ein verbindendes Symbol, ein Element oder eine Handlung, die die Individualität eines Menschen zum Ausdruck bringt, wenn gewünscht und die Zeit es zulässt.
Ich führe sicher durch die Zeremonie. Zentrales Element ist meine Freie Rede. (Vor-)getragen mit der Ausdruckskraft einer Bildsprache, über die sich eine immense Charakter-Tiefe des verstorbenen Menschen herausarbeiten lässt.
Solo-Saxofon zur Beisetzung

Ich biete auf Wunsch auch die Kombination einer Zeremonie (Rede zur Trauerfeier) zusammen mit einer Begleitung der Beisetzung mit einem Solo-Saxofon am Grab an. In der Regel gibt es dafür seitens der Angehörigen bereits (Lied-)wünsche, über die dann im Vorfeld gesprochen wird.
Auch wenn Sie für die Zeremonie bereits einen anderen Redner oder eine kirchliche Begleitung organisiert haben, ist ein Saxofon-Solo am Grab von mir als eigenständiger Beitrag möglich. Sprechen Sie mit mir einfach über Ihre Wünsche und Vorstellungen.
Reden für eure Hoch-Zeiten im Leben

Freie Trauungen – eine Hymne für euer Ja-Wort
Ihr wollt eure Liebe feiern und euch ganz offiziell zueinander bekennen? Dazu meinen herzlichsten Glückwunsch! Eure ganz persönliche Freie Trauung ist der Kernpunkt eurer Hochzeit. Ich führe euch durch die Zeremonie der Freien Trauung, die genau so laufen soll, wie ihr euch das vorstellt. Eure Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt und gemeinsam planen wir diesen Moment, in dem ihr vor euren Familien und Freunden „JA!“ zueinander sagt.
Familien-Zeremonien
Willkommen neues Erdenkind! Diese Form eines Festes für Familie und Freunde ist immer dann gefragt, wenn eine Tauffeier gar nicht, später oder in einem kleineren Rahmen gefeiert werden soll. Zentrales Element ist in dieser Zeremonie oft die Einsetzung von Paten, der Rahmen ungezwungen und besonders fröhlich. Gemeinsam planen wir alle Details für den Ablauf und ein Symbol, das für euer Kind auch später noch eine Verbindung zu dieser Feier schafft. So wächst auch Jahre später noch das gute Gefühl, von Familie und Freunden getragen zu sein!