Willkommen!

Leben bedeutet Bewegung. Zeiten zum Anhalten sind wertvoll und müssen geplant und vorbereitet werden.

Ganz besondere Momente wie eine Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder auch der Verlust eines Menschen sind solche Momente des Anhaltens. Es sind Meilensteine, an denen wir ankommen und aufschauen. Feierliche Momente, mit Rückblick auf das Erreichte und einem Ausblick auf neue Abschnitte und auch schon mal neue Ziele.

Diese Zeremonien zusammen mit euch zu kreieren und zu inszenieren ist meine Leidenschaft. Eine Konstante dabei: der Mensch im Mittelpunkt. Geehrt und würdevoll.

Hier findet ihr mein Angebot oder mehr zu meiner Person.

Über mich

Ich bin Klemens Kolbe

Herzlicher Redner und starker Anker während der Zeremonie. Ich wähle Worte, die tragen und ganz den oder die Menschen in den Mittelpunkt stellen. Dafür nutze ich eine bildhafte Sprache, die aus einzelnen Facetten einer Persönlichkeit ein Gesamtbild entstehen lässt, das lange und detailreich in Erinnerung bleibt.

In meine Gespräche und Reden fließen – neben den Inhalten meiner fundierten IHK-Ausbildung und einer ergänzenden persönlichen Zertifizierung als Freier Redner (ZFR) – sehr viele verschiedene Lebens-Erfahrungen ein:

56 Jahre Familienmensch // 49 Jahre Musiker, Sänger, Komponist, Solist, Arrangeur // über 30 Jahre Eheleben // über 25 Jahre Vaterglück und gleichzeitig kenne ich seit 26 Jahren die Trauer, ein eigenes Kind beerdigen zu müssen // mehr als 30 Jahre Kommunikations- und Präsentationsprofi im Berufsleben // über 10 Jahre Liturgieerfahrung aus der Arbeit für eine Kirchengemeinde // heute konfessionsungebunden

Außerdem:

Naturgenießer // Wanderer // eRadler // Vespa-Fahrer – 50er, dem Genuss zuliebe // Geocacher // Begeisterter Gesellschaftsspieler und naturgemäß der „Erklärbär“ für alles, was an  neuen Spielen so auf den Tisch kommt

Mein Anspruch: Worte wie Musik

Klänge – Töne – Harmonien. Melodien – Lieder – Sinfonien.
Sie berühren uns. Verändern uns. Egal welchen Charakter sie haben: wenn sie verklingen, bleibt ein „Wie geht es weiter“ zurück. Es gibt immer einen Ansatzpunkt, für die nächste Strophe, den nächsten Satz.

Dieses Momentum habe ich mir für mein Reden zum Vorbild genommen. Aus dem Moment des Anhaltens soll ein Impuls werden, für das was kommt. Aus der Dankbarkeit für das Leben heraus soll sich immer auch die Hoffnung, die darin liegt, widerspiegeln.

Ausbildung Freier Redner

Erfolgreiche Teilnahme am Ausbildungs-Seminar im Mai 2023 in Heidelberg, Prüfung vor der IHK Rhein-Neckar in Mannheim am 15. Juni 2023 (mit 99 von 100 Punkten).

Personen-Zertifizierung als Zertifizierter Freier Redner nach ISO/IEC 17024 vor der WKO (Wirtschaftskammer Österreich) am 22. Juni 2023.

Mein Angebot

Trauerreden –
Anhalten und Abschied nehmen

Wenn ein Lebenslied verklungen ist …

Um mit dieser Stille leben zu können, ist ein guter Abschied notwendig. Anhalten. Zurückschauen. Erinnern. Ehren.

In der Endgültigkeit des Todes bleibt uns Menschen immer die Hoffnung, dass das Leben eine Erfüllung gefunden hat. Ob etwas danach kommt, bleibt offen. In jedem Fall aber bleibt die Erinnerung. An das Leben, das auch in diesem Moment „gefeiert“ werden darf. So unendlich wertvoll für alle, die bleiben.

In einem guten Abschied liegt immer eine Spur Neuanfang

Diese Nuance ist es, die ich in meinen Zeremonien herausfinden möchte. Kein grober Trost, kein ignorantes „Wirdschonwerden“. Sondern die Momente finden, deren Erinnerungen über Tod und Abschied hinaus Kraft geben können. Stärker und beständiger als ein Schmerz. Aus der Dankbarkeit für das Leben heraus.

  • Nehmen wir uns gemeinsam die Zeit anzuhalten. Planen wir gemeinsam eine höchst individuelle Abschiedsfeier voll Würde und wertschätzender Erinnerung.
  • Sprechen wir im Vorfeld über das Leben und die Persönlichkeit des Menschen, den wir verabschieden.
  • Denken wir nach über ein verbindendes Symbol, ein Element oder eine Handlung, die die Individualität eines Menschen zum Ausdruck bringt, wenn gewünscht und die Zeit es zulässt.

Ich führe sicher durch die Zeremonie. Zentrales Element ist meine Freie Rede. (Vor-)getragen mit der Ausdruckskraft einer Bildsprache, über die sich eine immense Charakter-Tiefe des verstorbenen Menschen herausarbeiten lässt.

Anfrage

Solo-Saxofon zur Beisetzung

Ich biete auf Wunsch auch die Kombination einer Zeremonie (Rede zur Trauerfeier) zusammen mit einer Begleitung der Beisetzung mit einem Solo-Saxofon am Grab an. In der Regel gibt es dafür seitens der Angehörigen bereits (Lied-)wünsche, über die dann im Vorfeld gesprochen wird.

Auch wenn Sie für die Zeremonie bereits einen anderen Redner oder eine kirchliche Begleitung organisiert haben, ist ein Saxofon-Solo am Grab von mir als eigenständiger Beitrag möglich. Sprechen Sie mit mir einfach über Ihre Wünsche und Vorstellungen.

Reden für eure Hoch-Zeiten im Leben

Freie Trauungen – eine Hymne für euer Ja-Wort

Ihr wollt eure Liebe feiern und euch ganz offiziell zueinander bekennen? Dazu meinen herzlichsten Glückwunsch! Eure ganz persönliche Freie Trauung ist der Kernpunkt eurer Hochzeit. Ich führe euch durch die Zeremonie der Freien Trauung, die genau so laufen soll, wie ihr euch das vorstellt. Eure Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt und gemeinsam planen wir diesen Moment, in dem ihr vor euren Familien und Freunden „JA!“ zueinander sagt.

Anfrage

Familien-Zeremonien

Willkommen neues Erdenkind! Diese Form eines Festes für Familie und Freunde ist immer dann gefragt, wenn eine Tauffeier gar nicht, später oder in einem kleineren Rahmen gefeiert werden soll. Zentrales Element ist in dieser Zeremonie oft die Einsetzung von Paten, der Rahmen ungezwungen und besonders fröhlich. Gemeinsam planen wir alle Details für den Ablauf und ein Symbol, das für euer Kind auch später noch eine Verbindung zu dieser Feier schafft. So wächst auch Jahre später noch das gute Gefühl, von Familie und Freunden getragen zu sein!

Anfrage

Kunden-Echo

Hier kommen meine Kunden zu Wort. Teilweise zitiert aus Google-Rezensionen, teilweise aus der Mailkorrespondenz innerhalb des Auftrags.

Lieber Klemens,

Es war so schön! Auch wenn es ein trauriger Anlass war, so war es auch einer der wichtigsten und schönsten Momente, den wir noch einmal zusammen mit unserer lieben Mutti, Omske und Uromi […] und mit Dir und den Freunden und Lebenswegbegleitern teilen durften. Deine Empathie und Bereitschaft, Dich auf uns, die Dir am Anfang noch unbekannte Bande, einzulassen, hat uns die Tür zur Trauer und Heilung geöffnet. Und noch einmal – es war so schön und es war perfekt wie es war. So spiegeln es auch einstimmig die Rückmeldungen aller Trauergäste wieder. Vielen Dank für diesen wundervollen Rahmen, den Du uns ermöglicht hast.

Jens R.

Lieber Klemens,

Deine Rede heute bei der Trauerfeier für meine Frau und Deine Leitung der Trauerfeier hat mir sehr gut gefallen und ich war sehr berührt.

Du hast das Leben meiner Frau nach meinem Empfinden genau getroffen und einfühlsam dargestellt. Jeder konnte sich mit seinen eigenen Erlebnissen mit Anita und seinen Erinnerungen sein ganz persönliches Bild malen. Das habe ich so noch nie bei einer Beerdigung erlebt. Viele haben das genauso empfunden und ich erhielt nur positive Rückmeldungen.

Vielen Dank nochmals, lieber Klemens und alles Gute

Romuald

Herr Kolbe ist so ein feiner Mensch! Einfühlsam, empathisch, offen, fröhlich … er hat uns bei der Beisetzung unseres Vaters begleitet, die Vorbereitung dazu war von einer Leichtigkeit geprägt – keinesfalls respektlos! – wir haben zusammen gelacht, als wir ihm Geschichten von unserem Vater erzählten, und am Ende konnte man sagen, es war eine schöne Beerdigung und wir konnten auf eine schöne Weise Abschied nehmen! Danke dafür!

Karin P.

Lieber Klemens,
im Namen unserer ganzen Familie bedanke ich mich ganz herzlich für die sehr persönliche und wunderbar bildhafte Trauerrede bei der Trauerfeier meines Vaters.
Schon durch das angenehme und einfühlsame erste Gespräch mit Dir hast Du uns in der ersten Trauerzeit sehr beigestanden und dabei wurden viele schöne Erinnerungen an meinen Vater geweckt, die Du dann besonders schön zur Trauerrede zusammengefasst hast.
Viele der Trauergäste haben uns später noch auf die Trauerrede angesprochen und wir haben Deinen Kontakt gerne weitergegeben und können dich wärmstens empfehlen.

Annette S. und Familie

Hallo Klemens,
wir wollten dir auch nochmal von ganzem Herzen Danke sagen für deine einfühlsamen Worte zum Abschied unserer Mama. Deine Trauerrede war wunderbar. Meine Schwester und ich sind glücklich und dankbar, dass du uns so liebevoll und herzlich begleitet hast. Schön wie du unsere Kleinen als bunte Farbtupfer einbezogen hast… Es war ganz besonders… Wir alle waren sehr berührt und unsere Mama hätte dich auch gemocht. Danke für alles.

Melanie und Sonja

Ein besonderer Dank gilt Klemens Kolbe für die emotionale und sehr bewegend gehaltene Trauerrede. […] Vielen lieben Dank nochmals, es war eine schöne Rede.

Jürgen W.

Lieber Klemens,
herzlichen Dank für die großartige, empathische, offene und bildhafte Begleitung vor und während der „Erinnerungsfeier“ für unsere Mutter und Oma.
Dir ist es gelungen, dass wir trotz der Trauer auch mal schmunzeln konnten und die ganze Feier sehr würdevoll war – ganz unserer Mutter entsprechend.
Du hast ihre Liebe für Kreuzworträtsel in die Rede als Wortspiel eingebaut, das war einfach klasse. Die Reaktion mehrerer Gäste: „Das war die tollste Trauerrede, die wir je gehört haben.“
Danke dafür, wir empfehlen dich von Herzen sehr gerne weiter.

Peggy und Thomas mit Alex

FAQ und Hörproben

Auf dieser Seite beantworte ich einige häufig gestellte Fragen – und zwar als gesprochene Takes. So hört ihr mich schon mal reden und erfahrt mehr über eine Zusammenarbeit.

Ganz unten hört ihr dann noch ein kleines Gedicht-Juwel von Lewis Carrol, den Zipferlaken. Seit Jahren eines meiner Lieblingsgedichte und bestens geeignet für eine Stimm-Probe!

Warum bist du freier Redner geworden?

Was zeichnet dich als Redner besonders aus?

Wie sind die Abläufe, wenn wir dich beauftragen wollen? (Trauerreden)

Wie sind die Abläufe, wenn wir dich beauftragen wollen? (Hochzeiten, Familien-Zeremonien)

Was kostet es, dich zu beauftragen?

Und zum Schluss, wie versprochen …
„Der Zipferlake“ (Stimmprobe freier Vortrag)

Consent Management Platform von Real Cookie Banner